!!HILFE !!Säure- Base Titration Hausaufgabe

  • Hey Leuts,

    wir haben heute eine kleine Versuchsreihe in der Schule durchgeführt, die wir dann auch morgen abgeben müssen und die auch noch benotet wird, also hoffe ich, ihr könnt mir helfen.

    wir haben eine unbekannte Säure vorliegen (10ml) und die mit 100ml destiliertem Wasser aufgefüllt. zu der Lösung gaben wir ein bis zwei Tropfen Phenolphthalein. bei der eigentlichen Titration reichten 8,8ml NaOH (1 mol/L) aus damit die Farbe der Lösung umschlieg.

    insgesamt hatten wir drei unbekannte Säure, die mit dem selben Verfahren ausgeführt wurden wie oben beschrieben.

    1. 8,8 ml NaOH (1 mol/L)
    2. 3,6 ml NaOH (1 mol/L)
    3. 11 ml NaOH (1 mol/L)

    Ich bräuchte nur noch die Rechnung zu diesem Versuch ;)

    Ich hoffe schon mal auf eine schnelle Antwort
    und eine danke schon mal im voraus ;)

  • Es ist
    c(Säure) • V(Säure) = c(Natronlauge) • V(Natronlauge)
    Ich nehme an, dass c(Säure) bestimmt werden soll, und das ist mit den gegebenen Größen möglich.
    Es gibt, nun 2 Probleme, die zu beachten sind.
    Problem 1: Beachte, das c in mol/L angegeben wird, V aber ist in mL gegeben. Rechne also zuerst mL in L um.
    Problem 2: Hier weiß ich nicht, was Dein Lehrer(in) eigentlich will: Will er c(Säure), von der man ausging, wobei es nicht ganz klar ist, ob es sich um eine reine Säure handelte, oder schon um eine Säurelösung, die nochmals verdünnt wurde.
    Ich nehme aber an, dass man von V(reiner Säure) = 10 mL ausging. Diese Säure wurde so mit Wasser verdünnt, dass jetzt V(Säurelösung) = 100 mL vorliegen.
    Setze also V = 100 mL = 0,1 L in die Gleichung oben ein und berechne c(Säure).
    Die Aufgaben 2 und 3 werden auf die gleiche Weise gelöst.