Hilfe bei Interpretation

  • Guten Tag,

    ich muss gerade Brechts Ballade "Der Schneider von Ulm" (http://www.zum.de/Faecher/Materi…rik/Ballade.htm) interpretieren und habe dafür zur Orientierung 3 Teilaufgaben erhalten. Eine dieser Aufgaben bringt mich jedoch zum Grübeln.

    Ich soll im ersten Abschnitt erfassen, wer sich wo an wen wendet und den Inhalt der jeweiligen Aussagen erläutern. So weit so gut.
    Im zweiten Abschnitt, soll ich dann auf "die besondere Bedeutung der Strophen 2 und 4 für den Textsinn" eingehen und daran scheitere ich jetzt.

    Soweit zusammengereimt habe ich mir, dass der Bischof die Kirche und damit die Obrigkeit repräsentiert und der Schneider das gemeine Volk. Die Aussage des Bischofs und somit die der Kirche, ist die einzig wahre (vergleichbar mit der Diskussion damals, ob die Erde eine Scheibe oder Kugel sei). Jetzt gerade fällt mir auf, dass ich den Inhalt der Aussagen des Schneiders bzw im 3. Vers der Leute auch gar nicht richtig verstehe. Also vielleicht wäre ein Denkanstoß da auch ganz hilfreich...
    Aber ja, das große Problem bleibt, dass ich diese //besondere Bedeutung// definitiv nicht erkenne.

    Ich bin gerade ganz schön verwirrt und jeder, den ich bisher um Hilfe bat, war genau so ratlos wie ich selbst.
    Daher..

    Hoffnungsvolle Grüße