Wie würde dieses Amperemeter funktionieren? Zwei Bilder wurden beigefügt...

  • Wir schreiben am Montag einen Kurztest in Physik und dieses Blatt ist Hausaufgabe auf Montag, wird also vorher leider nicht mehr besprochen. Ich war in der Stunde krank, als es ausgeteilt wurde. Habe es so bekommen. Das Eingetragene wurde wohl gemeinsam in der Stunde gemacht, der Rest, wie gesagt Hausi. Gestern haben wir das erst mit dem Kurztest gesagt bekommen…

    Das eine Bild zeigt die Tabelle und das andere Bild die Skala/Skalen.

    Ist es richtig, wenn man den Wahlschalter auf 300mA stellt und ein Ergebnis von 18 ausmisst, dass x3 zu multiplizieren, da die Skala nur bis 100 geht. Man käme dann auf ein Ergebnis von 54mA.

    Vielen Dank für eure Hilfe…

  • Ich seh das anders.

    Wenn du 18 misst,
    jedoch auf 300mA gestellt hast,
    dann bedeutet das,
    dass die 300 die 30 ersetzt.

    Anstatt 30 solltest du dir dann 300 denken.
    Anstatt 20, 200.

    18 würden dann also
    180 mA entsprechen.

    Soweit ich das überschaue,
    ist die Tabelle so entsprechend
    auch richtig ausgefüllt.

    Die 5. Zeile wäre also:

    Wahlschalter 3 Ampere,
    Anzeige 8.

    10 wäre 1 Ampere,
    8 sind dann also 800mA
    oder eben 0,8 Ampere.

    So entsprechend dann die übrigen Zeilen.