Wrum erscheint der Himmel nicht violett, da ja violette Strahl kurzwelliger als blau

  • Hallo

    Was wird bei einr diffusen Reflexion gestreut ? Das Teilchen z. B Aerosole, Luftmolkeöle usw. Oder der Lichtstrahl ? Gibt es einen Unterschied zwischen grossen Teilchen und kleinen Teilchen bei der diffusen Streueun ?

    Warum wird bei dieser Abbildung die aus der kurzwelligen Strahlung umghewandelte Wärmestrahlung refelxtierT ? Kann jeder Körber kurzwellige Strahlung in lagnwellige Wärmestrahlung umwandeln ? Wrumwird und welche Strahlung wird refelxtiert die kurzw. Oder algnw. Strahlung ? Skizze :
    [Blockierte Grafik: http://i.imagebanana.com/img/uewmw81f/thumb/Bild1.png]
    Versteht man unter « Absorbtiondes Balues » die Tatsache das das Blau als kurzwellige Strahlung auf die meisten Teilchen in der Athmosphäre trifft und den Himmel blau erscheinnen lässt und sommit nicht mehr vorhanden ist ? Oder wenn nicht was versteht man darunter in Anbetracht das durch dessen fehlen(warum?) die Sonne nicht weiss sondern geldb erscheint, ?

    Warum und wie werden die kurzwelligen Strahlen ausfiltriert, so dass bei Dämmerung der Himmel rot erscheint ? Warum hat es bei Dämerung keinen Grün Ton ? Werden auch mittellange Strahlen ausgefilterrt ? Wenn ka wie ? Gleich wie kurzwellige Strahlung ?

    Wrum erscheint der Himmel nicht violett, da ja violette Strahlen kurzwelliger sind und somit deren Whrscheinlichkeit ein Teilchen zu treffen grösser als bei blauen Strahlen ist ? Ist es nur deswegen nicht der Fall weil die Bandbreite der violetten Strahlen kleiner als die bei blauen Strahlen ist ?

    Welche Shcmutzpartikel haben einen Einfluss auf dei Dömmerungsfarbe ? Wie wirken sie sich daruf aus ?

    Wie kann man dir Grafik verstehen :

    [Blockierte Grafik: http://www.eumetcal.org/euromet/resource/satmet/s2720/s2720005.gif]

    Danke