Würde gerne mal eure Meinung zur folgenden Stellungsnahme hören
Sollte man schon ab 16 wählen dürfen?
Es gibt inzwischen Länder, die eine Wahlerlaubnis ab 16 Jahren eingeführt haben. Daher gibt es viele Diskussionen darüber, ob man diese Regel auch in Deutschland einführen sollte.
Meiner Meinung nach sollte man schon mit 16 wählen dürfen. Oft hört man, dass Jugendliche in diesem Alter noch nicht reif genug seien und überhaupt kein Interesse an Politik hätten und es daher sinnlos wäre, wenn sie ein Wahlrecht hätten. Es mag sein, dass die Mehrheit an Jugendlichen noch nicht sonderlich politisch interessiert ist. Zu erwähnen ist jedoch, dass es einige Jugendliche gibt, die weitaus mehr politisch engagiert sind als einige Erwachsene, die jedoch im Gegensatz zu ihnen ein Wahlrecht haben. Ich nehme mit Überzeugung an, dass Jugendliche, die politisch uninteressiert sind, ihr Wahlrecht sowieso nicht ausnutzen werden, wieso auch? Daher spricht nichts dagegen, dass Jugendliche, die politisch interessiert sind, die Möglichkeit zum wählen haben sollten.
Ein weiterer Punkt ist, dass die Politik sich auf jeden Bürger auswirkt. Warum also sollten einige Bürger kein Recht zur Mitbestimmung an der Politik haben, die sich auf ihr Leben auswirkt? Ich würde soweit gehen und dies als „Diskriminierung“ bezeichnen.
Meiner Meinung nach sollte das Wahlrecht mit der Geburt aktiv werden.
Jeder Mensch sollte ein gutes Recht darauf haben, ab der Geburt zu wählen und damit seine Zukunft mit zu beeinflussen.
Ich hoffe, mit diesen Argumenten konnte ich den Leser von meiner Meinung überzeugen.