Stellungsnahme "Wählen ab 16?"

  • Würde gerne mal eure Meinung zur folgenden Stellungsnahme hören :)


    Sollte man schon ab 16 wählen dürfen?

    Es gibt inzwischen Länder, die eine Wahlerlaubnis ab 16 Jahren eingeführt haben. Daher gibt es viele Diskussionen darüber, ob man diese Regel auch in Deutschland einführen sollte.

    Meiner Meinung nach sollte man schon mit 16 wählen dürfen. Oft hört man, dass Jugendliche in diesem Alter noch nicht reif genug seien und überhaupt kein Interesse an Politik hätten und es daher sinnlos wäre, wenn sie ein Wahlrecht hätten. Es mag sein, dass die Mehrheit an Jugendlichen noch nicht sonderlich politisch interessiert ist. Zu erwähnen ist jedoch, dass es einige Jugendliche gibt, die weitaus mehr politisch engagiert sind als einige Erwachsene, die jedoch im Gegensatz zu ihnen ein Wahlrecht haben. Ich nehme mit Überzeugung an, dass Jugendliche, die politisch uninteressiert sind, ihr Wahlrecht sowieso nicht ausnutzen werden, wieso auch? Daher spricht nichts dagegen, dass Jugendliche, die politisch interessiert sind, die Möglichkeit zum wählen haben sollten.
    Ein weiterer Punkt ist, dass die Politik sich auf jeden Bürger auswirkt. Warum also sollten einige Bürger kein Recht zur Mitbestimmung an der Politik haben, die sich auf ihr Leben auswirkt? Ich würde soweit gehen und dies als „Diskriminierung“ bezeichnen.
    Meiner Meinung nach sollte das Wahlrecht mit der Geburt aktiv werden.
    Jeder Mensch sollte ein gutes Recht darauf haben, ab der Geburt zu wählen und damit seine Zukunft mit zu beeinflussen.
    Ich hoffe, mit diesen Argumenten konnte ich den Leser von meiner Meinung überzeugen.

  • Sollte man schon ab 16 wählen dürfen?

    Es gibt inzwischen Länder, die eine Wahlerlaubnis ab 16 Jahren eingeführt haben. Daher gibt es viele Diskussionen darüber, ob man diese Regel auch in Deutschland einführen sollte.

    Wenn du das so scheibst, solltest du einige Länder nennen, die das Wahlrecht ab 16 Jahren eingeführt haben. Ich kenne nur Österreich. Es klingt so, als hättest du das frei erfunden. Du müsstest in der Einleitung das Thema ein bisschen vorstellen: Unterschied aktives/passives Wahlrecht. Welche Regelung gibt es zurzeit in den (Bundes-)Ländern? Was für Wahlen sind betroffen? Erfahrungen mit dem Wahlrecht ab 16, usw.

    Überhaupt klingt es so, als hättest du vom Thema überhaupt keine Ahnung und dir irgendwas zusammenphantasiert.

    Deine Forderung am Schluss, dass "das Wahlrecht mit der Geburt aktiv werden sollte", klingt genauso unwissend. Die Idee gibt es schon, sie hat auch einen Namen, aber das müsstest du eben schreiben, sonst glaubt man nicht, dass du es wirklich weißt: http://de.wikipedia.org/wiki/Kinderwahlrecht . Davon zu unterscheiden wäre das Familienwahlrecht, bei dem Eltern für ihre Kinder mitstimmen könnten. Auch dazu gäbe es einiges zu bedenken. Das müsste in deine Stellungnahme mit rein. Bei dir wirkt es so, als ob du keinen Bock auf die Hauptschule hättest.

  • 1: Erst selber sagen, dass ich angeblich über etwas schreibe, wovon ich keine ahnung haben soll. Und es dann selber tun.
    2: Ich gehe nicht auf die Hauptschule
    3: ich habe das nicht für die Schule hier eingestellt.
    4: wenn ich wirklich keinen Bock auf Schule hätte, wieso sollte ich mir dann die Mühe machen, das hier ins Forum zu posten?