Hallo,
wenn man eine Inhaltsangabe, beispielsweise eines Romans, verfasst, schreibt man ja: "In dem Roman xy, der im Jahr xxyy veröffentlicht worden ist, geht es um...".
Warum ist es grammatikalisch korrekt, zu schreiben "veröffentlicht worden ist" und nicht "veröffentlicht wurde"?
Kann mir das jemand begründen?
Viele Grüße und danke!
Warum heißt es: "veröffentlicht worden ist"?
-
Unregistriert -
16. Juni 2013 um 22:50
-
-
Warum ist es grammatikalisch korrekt, zu schreiben "veröffentlicht worden ist" und nicht "veröffentlicht wurde"?
Kann mir das jemand begründen?Grammatikalisch ist beides korrekt und wird oft synonym verwendet.
Theoretisch ist das Präteritum (wurde) eine Zeitform, die abgeschlossen ist. Das passt zur Jahreszahl, die in der Vergangenheit liegt, z.B. das Gedicht wurde 1908 geschrieben.
Das Perfekt (ist worden) drückt einen Gegenwartsbezug aus. Das Gedicht ist 1912 veröffentlich worden (und wird jetzt immer noch gelesen).
Man könnte also schreiben: Das Gedicht wurde 1908 geschrieben und ist 1912 veröffentlicht worden (umgekehrt wäre es falsch).