Wie kann man Acetat herstellen? Fragt mich nich, warum unserer Lehrer sowaswissen will,aber so isses. und es ist imwichtig... fragt mich auch nicht warum... oÔ
Acetatherstellung funktioniert wie?
-
SchlauerBauer -
12. Juni 2013 um 18:23
-
-
Wie kann man Acetat herstellen?
Fragt mich nich,
warum unserer Lehrer sowaswissen will,
aber so isses.und es ist imwichtig...
fragt mich auch nicht warum... oÔ
Zitat von Wikipedia: Acetate
Als Acetate (oder auch Ethanoate)
werden die Salze und Ester der Essigsäure bezeichnet.Die Salze haben die allgemeine Struktur
CH3COO−M+,
abgekürzt auch: AcO−M+
(M+ ist ein einwertiges Kation).Das ist das Acetat-Anion:
[Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/ce/Acetates%28Anion%29_Structural_Formulae_V.1.png/320px-Acetates%28Anion%29_Structural_Formulae_V.1.png]
An dieses kann sich zum Beispiel
ein Natrium-Kation anlagern.Dann würdest du Natriumacetat erhalten.
Zitat von Wikipedia: Acetate: Darstellung
Die Salze gewinnt man durch Neutralisation der Essigsäure
mit Metallhydroxiden oder Metalloxiden:[TEX]CH_3COOH \ + \ NaOH \longrightarrow CH_3COONa \ + \ H_2 O[/TEX]
Essigsäure und Natriumhydroxid
reagieren zu Natriumacetat und Wasser.Das ganze könnte man meines Erachtens auch mit Kalium machen.
Das wäre dann:
[TEX]CH_3COOH \ + \ KOH \longrightarrow CH_3COOK \ + \ H_2 O[/TEX]
Essigsäure und Kaliumhydroxid
reagieren zu Kaliumacetat und Wasser.Was ich beschrieben habe sind aber nur die Salze.
Zusätzlich gibt es eben noch die Ester,
die ich nicht aufgeführt hab.Zitat von Wikipedia: Ester
Essigsäureester (CH3COOR)
werden oft Acetate genannt.Ethylacetat (Essigsäureethylester)
ist der bekannteste dieser Ester.Ester mit niedermolekularen Resten
sind in der Regel flüssig
und werden als Lösemittel verwendet.Einige dieser Ester,
wie zum Beispiel Linalylacetat,
werden als Riech- oder Aromastoff verwendet.Ein makromolekularer Essigsäureester
ist z.B. der Kunststoff Celluloseacetat.Mit Ethanol müsste das so aussehen:
CH3COOH + C2H5OH → CH3COOCH2CH3 + H2O
Und als Grafik:
[Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c6/Essigs%C3%A4ure_Keilstrich.svg/160px-Essigs%C3%A4ure_Keilstrich.svg.png] + [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/47/Ethanol_Keilstrich.svg/150px-Ethanol_Keilstrich.svg.png] reagiert zu [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4d/Essigs%C3%A4ureethylester.svg/200px-Essigs%C3%A4ureethylester.svg.png] + [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/07/Water_molecule.svg/170px-Water_molecule.svg.png]
(Essigsäure + Ethanol) reagiert zu (Ethylacetat + Wasser)
Zitat von Wikipedia: Essigsäureethylester
Essigsäureethylester,
auch Ethylacetat oder Essigester
ist eine chemische Verbindung
aus der Gruppe der Carbonsäureester.Es ist der Ester von Essigsäure und Ethanol.
Die farblose Flüssigkeit
ist ein charakteristisch „nach Klebstoff“ riechendes Lösungsmittel,
das in der chemischen Industrie
und in Laboratorien
oft verwendet wird.