Neutralisation - Aufgabe

  • Hallu
    Ich habe von meiner Chemie Lehrerin eine Extra Aufgabe aufbekommen, mit der ich meine Note noch aufbessern kann, indem ich das dann vorstelle. Weiß nur leider nicht genau, wie ich die gut lösen kann, sodass meine Lehrerin zufrieden ist. :/
    Die Aufgabe ist folgendermaßen:

    Wenn man beim Baden im Meer mit einer Feuerqualle in Berührung kommt, überträgt diese eine Säure auf die Haut. Die Haut schwillt an und schmerzt. Dagegen hilft das Betupfen der Haut mit verdünnten Salmiakgeist (Ammoniumhydroxydlösung). NH4OH
    a) Erkläre, wie dieses Gegenmittel wird.
    b) Notiere eine Reaktionsgleichung für die der Wirkung zu Grunde liegende chemische Reaktion.

    Muss ich da irgendeine Säure von der Feuerqualle nehmen bzw. wie muss ich die Reaktionsgleichung mit NH4OH dann stellen?

  • Ich kann dir jetzt nicht direkt weiterhelfen,
    nur darauf hinweisen:

    Des weiteren zu Ammoniumhydroxid:

    Ammoniumhydroxid ist NH3.

    Dieses reagiert mit Wasser:

    NH3 + H2O → NH4OH

    Dieses wiederum kann zu Hydroxid-Ionen dissoziieren:

    [TEX]NH_4OH \rightleftharpoons NH_4^+ + OH^-[/TEX]

    Bei einer Säure liegen die H3O+ Ionen vor,
    bei einer Base die OH-.

    Beide zusammen reagieren zu Wasser
    und neutralisieren sich dadurch:

    H3O+ + OH- → 2 H2O

  • Soweit ganz richtig, nur dass das erwähnte NH3 reiner Ammoniak ist, und der dann richtigerweise mit Wasser zu Ammoniumhydroxid reagiert.


    Die Wasserstoffionen H+ (oder Hydroniumionen H3O+) der Säure reagieren mit den Hydroxidionen OH- der Base Ammoniumhydroxid wie schon richtig beschrieben zu Wasser.
    ( http://phwert.org/ )

    Säure auf der Haut brennt natürlich (niedriger pH, reizt die Haut), daher soll die Base den pH wieder auf ein neutrales, verträgliches Niveau anheben -> geschieht durch die Umwandlung zum Wasser.