Benötige dringend hilfe !!!!

  • Übungsaufgabe zur Arbeit
    In der nebenstehenden Schaltung sei R1 = R2 = R3 =
    100 Ω. An ihnen liegen die Teilspannungen U1, U2 und
    U3. Bei konstanter Spannungsquelle wird Widerstand
    R3 durch ein Kabel ersetzt.
    Ich hab einfach keine Ahnung muss gleich zum Physiktest =(

  • Welche Schlatung? Ich kann keine Schaltung sehen. Wäre aber hilfreich...

  • Übungsaufgabe zur Arbeit

    In der nebenstehenden Schaltung
    sei R1 = R2 = R3 = 100 Ω.

    An ihnen liegen die Teilspannungen
    U1, U2 und U3.

    Bei konstanter Spannungsquelle
    wird Widerstand R3
    durch ein Kabel ersetzt.

    Ich hab einfach keine Ahnung
    muss gleich zum Physiktest =(

    Deine Schaltung könnte so aussehen:

    Wenn R3 durch ein Kabel
    ersetzt wird,
    dann teilt sich die Spannung U3
    auf die restlichen 2 Widerstände auf.

    Spannung U1 sollte um 50 % wachsen,
    ebenso Spannung U2.

    Wenn also die Spannungen
    für U1, U2, U3
    10 Volt waren.

    So sind es nun für U1 = 15 Volt
    und für U2 = 15 Volt.