Fragen zur Kreisbewegung (Zentripetalkraft)

  • Hallo Freunde,
    ich schreibe morgen eine Physik-Arbeit und brauche bei einer Aufgabe eure Hilfe, die Aufgabenstellung sieht wie folgt aus:

    Ein Karusell trägt Holzpferde in den Abständen 2,0 m von der Drehachste. Pferd und Reiter haben jeweils zusammen die Masse m=70 kg. Das Karusell benötigt zehn Sekunden für eine Runde.

    a) Welche Winkelgeschwindigkeit haben die Pferde jeweils?
    b) Welche Bahngeschwindigkeit haben die Pferde jeweils?
    c) Wie groß ist die Zentripetalkraft?
    d) Wie ändert sich die Zentripetalkraft, wenn die Drehfreguqnz verdoppelt wird?

    Es wäre sehr nett, wenn mir irgendwer bei wenigstens einer Aufgabe helfen könnte. Leider kenne ich nur die allgemeine Formel für Zentripetalkraft, also F(t)=2πrm/T

    Aber ich weiß nicht inwiefern man die Formel für die Winkel- bzw. Bahngeschwindigkeit benutzen kann, oder gibt es für diese Geschwindigkeiten andere Formeln?

    Ich bedanke mich schon mal im voraus für eure Hilfe.

    MfG

  • Leider zu spät für dich, aber vielleicht schaust du ja doch nochmal rein:

    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/00/Zentripetalkraft.svg]

    a) Welche Winkelgeschwindigkeit haben die Pferde jeweils?

    [TEX]\omega = 2 \pi * Umlaufgeschwindigkeit[/TEX]

    [TEX]\omega = 2 \pi * \dfrac{1 \ Umdrehung}{10s}
    [/TEX]

    [TEX]\omega = 0,628 \ Umdrehungen \ pro \ Sekunde[/TEX]

    b) Welche Bahngeschwindigkeit haben die Pferde jeweils?

    Bahngeschwindigkeit = Umlaufgeschwindigkeit

    [TEX]v = 2 \pi * Umlaufgeschwindigkeit * Radius[/TEX]

    [TEX]v = 2 \pi * \dfrac{1}{10s} * 2m[/TEX]

    [TEX]v = 1,257 \dfrac{m}{s}[/TEX]

    c) Wie groß ist die Zentripetalkraft?

    Kraft = Masse mal Beschleunigung.

    [TEX]F_Z = m * \dfrac{v^2}{r}[/TEX]

    [TEX]F_Z = 70kg * \dfrac{1,257^2 m^2}{s^2 * 2m}[/TEX]

    [TEX]F_Z = 110,6 \ kg \dfrac{m}{s^2} = 110,6 \ Newton[/TEX]

    d) Wie ändert sich die Zentripetalkraft,
    wenn die Drehfreguqnz verdoppelt wird?

    Wenn die Drehfrequenz verdoppelt wird,
    verdoppelt sich die Geschwindigkeit.

    Die verdoppelte Geschwindigkeit
    führt zu einer Vervierfachung der Zentripetalkraft.

    3 Mal editiert, zuletzt von qweet (8. Juni 2013 um 14:10)