Hallo,
Für meine Präsentationsprüfung im Fach Deutsch soll ich unter anderem Fontanes Ansatz (Widerspiegelung des wirklichen Lebens im Elemente der Kunst , etc.) in Bezug zu möglichen Intentionen und Deutungsansätzen zu dem Roman "In seiner frühen Kindheit ein Garten" setzen.
Dazu fällt mir nicht wirklich viel ein.
Bisher habe ich zu diesem Unterthema, dies hier herausgearbeitet:
•„In seiner frühen Kindheit ein Garten“ könnte auch als eine gewisse Art von Realismus bewertet werden, da der Roman auch eine Situation beschreibt die in der Realität vorgekommen ist und auch so vorkommen könnte
•auch wurde der Roman mit künstlerischen Mitteln verändert (Namensänderungen, Fall aus der Sicht der Eltern geschildert und nicht aus der Sicht der Medien)
•ebenfalls werden in dem Roman ganz alltägliche Dinge beschrieben, wie zum Beispiel das Frühstück, dann werden aber wiederum auch Gefühle der Verzweiflung und der Schuld deutlich, es wird also hier das „ ganze reiche Leben, das Größte, wie das Kleinste“ wiedergegeben
Habt ihr vielleicht noch irgendwelche Ideen oder Anregungen???
Bitte um Unterstützung