Hallöchen
ich bin hier neu, also nicht böse nehmen, wenn ich jetzt irgendwas falsch mache
Also es geht um folgendes: Ich muss im Fach Chemie ein Referat über "Massenspektrometrie" halten. Meine Referatsmitschülerin hat sich schon die Themen "Definition, Aufbau und Funktionsweise" ausgesucht. Ich wollte jetzt schonmal Allgemeines machen und da noch was die Geschichte mit einbringen. Ansonsten weiß ich noch nicht so ganz, was ich jetzt für Themen machen könnte. Also die Punkte "andere Arten von Analysatoren" finde ich irgendwie etwas langwierig und ist denke ich auch nicht so wichtig für das Thema (abgesehen davon, verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht genau, wo da jetzt immer die Unterschiede liegen und wie die funktionieren). Dann hatte ich noch überlegt vielleicht den Punkt "Auswertung" zu machen, aber irgendwie weiß ich da auch nicht, was ich dazu sagen soll, weil ich das auch nicht so Top verstanden habe.
Wer den Text nicht lesen will : Habt ihr Ideen, in was man das Referatsthema noch gliedern könnte? Also außer Allgemeines, Definition, Aufbau, Funktionsweise
Tschüssi