• Ich habe in physik eine aufgabe bekommen die ich nicht verstehe... : also


    Hanna fährt mit einem PKW mit gleichbleibender Geschwindigkeit von 89km/h von Linz ins 39,3 km entfernte Wels. von Wels kommt Jakob in einem LKW mit 65 km/h entgegen. Jakob startet 5 min. später. Wo und wann begegnen sie einander??

    Die antwort wäre
    t=15,3 min
    s=23 km

    Danke im vorraus :)

  • Die Formel für die Bewegungsgleichung ist:
    [TEX]
    s(t) = s_0 + v * t[/TEX]

    Hanna fährt 5 Minuten länger
    als Jakob,
    also müsste ihre Gleichung lauten:

    [TEX]s_{Hanna} (t) = 0 km + 89 \dfrac{km}{h} * \left (t + \dfrac{5}{12}h \right)[/TEX]

    Die von Jakob wäre:

    [TEX]s_{Jakob} (t) =39,3 km - 65 \dfrac{km}{h} * t[/TEX]

    Negative Geschwindigkeit,
    weil sich Jakob auf Hanna ja zubewegt.

    Hat da jemand vielleicht eine Meinung dazu,
    ob das richtig ist?

    Ich hab in einem anderen Forum gelesen,
    dass man beide Gleichungen gleichsetzen muss,
    weil sich beide PKWs dann
    am selben Ort befinden.

    Allerdings ist s doch der Weg
    und der ist doch nicht der gleiche,
    Hanna fährt schneller und länger
    als Jakob.

    Einmal editiert, zuletzt von qweet (12. April 2013 um 17:49)

  • Welche Strecke legt Anna in den ersten 5 Minuten zurück?

    Dreisatz:

    In 60 Minuten legt Anna mit ihrem PKW eine Strecke von 89 km zurück.
    In 5 Minuten (12. Teil) ..... Strecke von 7,416 km..

    Damit reduziert sich die Gesamtstrecke von 39,3 km auf 31,883 km.

    Addiere die Geschwindigkeiten von Annas PKW und Jakobs LKW.

    Dreisatz:

    Eine Strecke von 154 km wird in 60 Minuten zurückgelegt.
    Eine Strecke von 31,88.. km in ? Minuten.

    Jetzt hast Du die Fahrzeit von Jakob.

    Der Rest ist dann klar.

  • Mir ist das nicht klar.

    Jakob
    65km in 60 Minuten
    31,88 km in 29,43 Minuten

    Hanna
    89km in 60 Minuten
    31,88km in 21,49 Minuten

    Könntest du das weitererläutern Helmut?

    Wann und Wo beide Fahrzeuge
    auf einander treffen?

  • Während Jakob noch in Wels steht, fährt Hanna bereits los.

    Gegeben: t = 5 min; v = 89 km/h;
    Gesucht: s = ?

    In diesen 5 Minuten fährt Hanna bereits die Strecke von 7,416 km.

    Jetzt startet Jakob. Beide sind jetzt noch 31,88 km voneinander entfernt.

    t = s/v

    = 31,883 km/ (154 km/60 min)

    = 12,42 Minuten

    12,42 Minuten nach dem Start von Jakob treffen sie sich.