Aufgabe4
g definieren
(%i1)
4*x-1;
define(g(x),%);
Zeichnung
(%i4)
wxplot2d([g(x)], [x,-5,5], [y,-5,5],
[gnuplot_preamble, "set zeroaxis;"])$
Parallele aufstelen
wir wissen:
-Steigung muss die selbe sein, sprich 4 (wegen 4x)
(%i16)
y=m*x+b;
Einsetzen;
solve(-3 = 4*(-1)+b,b);
Daraus folgt für die Parallele: y = 4*x+1
Orthogonale
wir wissen:
Steigung1 * Steigung2 muss -1 ergeben
(%i20)
solve(4*m2 = -1,m2);
(%i22)
Einsetzen;
solve(-3 = -1/4 * -1 + b,b);
Daraus folgt: y = -1/4*x - 13/4
by >>genius<<